Bildung durch Begegnung

Bildung durch Begegnung – FOS 11-2 im Dialog über Werte und Respekt
Zwei Tage, zwei Workshops, viele Denkanstöße: Unsere FOS 11-2 erlebte intensive Gespräche über Toleranz, Freiheit, Chancengleichheit und den Umgang mit Vorurteilen – und erhielt bewegende Einblicke in die Lebensrealität anderer Menschen. Am 14. August startete unsere FOS 11-2 mit Klassenlehrerin Frau Hentschel und Referendarin Frau Wohlt in den Workshop „Bildung durch Begegnung“. Beim Werte-Dialog mit GermanDream ging es um Toleranz, Freiheit, Chancengleichheit und Pluralismus – und darum, wie wir diese Werte im Alltag leben können. Einen Tag später folgte im Haus Steinstraße Leipzig der Workshop zu antimuslimischem Rassismus und Antisemitismus mit Háwar.help. In offener Runde gab es bewegende Einblicke in die Lebensrealität einer Jüdin und eines Muslimen – ein Austausch voller Respekt und neuen Perspektiven.
Vielen Dank an das Erich Zeigner Haus e.V. für die Organisation. Wir sind gespannt auf Teil 3!
C. Hentschel

 

Nach oben scrollen