Neuigkeiten
Geschehen rund um den Schulalltag

Grundlagenworkshop Vorlesen
In der zweiten Woche des neuen Schuljahres haben die Erzieherklassen des 21er Jahrgangs mit unserer Bibliotheksmitarbeiterin Frau Worgt einen Workshop zum Thema: Vorlesen durchgeführt. In

Unterrichtsgang ins Schulbiologiezentrum
gestern waren wir mit dem ersten Ausbildungsjahr der Erzieherausbildung zu Gast im Schulbio-logiezentrum Leipzig. Frau Lisette Wutzky hat uns sehr freundlich empfangen und auch gleich

Vorlesungsreihe an der „Henriette“
„Über die Grenzen des Lebens. Lust & Leid. Rituale & Regeln für alle Fälle“ Zu den Übergängen an den Grenzen des menschlichen Lebens.Immer Mittwochs 13:35

Henriette sportlich auf der Siegertreppe
Am 02.07.2023 fand der 11. Leipziger Tischtennis-Firmencup statt. Nach 7 Stunden Turnier mit knapp 100 Teams haben sich die Kollegen Mathias Conrad und Peter Gutsmuths

Special Olympics World Games 2023 in Berlin
Mein Erlebnis als Volunteer Sebastian aus der HEP21 nimmt euch mit auf eine besondere Reise zu den Special Olympics World Games Berlin 2023. In seinem

Besuch medizinisches Fachlabor Mölbis
Wie jedes Jahr besuchten unsere Podologie-Abschlussklassen das mikrobiologische Fachlabor labopart in Mölbis. Die Klassen P20/T und P21 wurden von Prof. Dr. Pietro Nenoff und Frau

Ein Stolperstein zur Erinnerung
Unsere Radtour, Religionsunterricht einmal anders, begann an einem sonnigen Tag. Wir begaben uns auf eine gemeinsame, informative Reise durch die Stadt. Unser Ziel war es

Klassenfahrt der E20T mit zwei 2. Klassen
Wir die Klasse E20T, planten im Rahmen des LF-4 Unterrichtes eine Klassenfahrt für zwei 2. Klassen der Reckwitzer Grundschule zur Ferienanlage am Grenzbach in Bad

Lesung: „Können Tiere ewig leben“?
Ja, das ist (fast) möglich. Einen Eindruck und wie das geht haben wir am 09.Mai erfahren dürfen. Unsere Schule bekam Besuch aus dem Naturkundemuseum Leipzig.

Der Leipziger Zukunftstag
Am Samstag, den 22.04.23, fand in Leipzig erstmals der Zukunftstag statt. Dieser steht für ein grüneres und gesünderes Morgen und soll das Ziel ein CO2-freies

Vorbereitungen auf den Zukunftstag
Unter dem Motto „Henriette for future“ machen wir uns, die Klasse des Berufsvorbereitungsjahres, mit viel Herzblut stark für ein klimaneutrales Leipzig! Für ein grüneres, gesünderes

Besuch der Messe zum Pflegeberuf
Die Vielfalt der Pflegeberufe haben wir, die Klasse des Berufsvorbereitungsjahres, am 10.03.23 auf der „Informationsmesse zum Pflegeberuf“ im Neuen Rathaus kennengelernt. Neben den umfangreichen Informationen