Neuigkeiten
Geschehen rund um den Schulalltag

„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“
„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ – unter diesem Motto sind die Klassen FOS 11-2 und 11-4 zum Gedenken der Reichspogromnacht auf einen Unterrichtsgang mit

Feierliche Eröffnung des Historischen Raumes
Mit zahlreichen Gästen haben wir am 22. November 2022 unseren Historischen Raum eröffnet, der nun einer breiten Öffentlichkeit nach telefonischer Anmeldung zur Nutzung zur Verfügung

Applaus für zukünftige Lebensretter
Die Schülerinnen und Schüler des BVJ haben gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Voigt und Frau Blume einen Aktionstag zum Thema: Stammzellspende – wir retten Leben

Besuch der „Körperwelten“ – Ausstellung
… in der Zeitenströmung Dresden.Der menschliche Körper fasziniert immer wieder aufs Neue, deshalb nutzen die Schülerinnen der P 20/T mit Frau Köhler und Frau Blume

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH…
sagen die Schülerinnen der P 20/T, Frau Hallas und Frau Blume zur Neueröffnung der Podologischen Praxis von Frau S.Künne, unserer ehemaligen Lehrerin und Kollegin.Am 26.9.2022

Flashmob zum 100. Weihe-Jubiläum der Ez-Chaim-Synagoge
„Hineh matov uma na’im. Shevet achim gam yachad.“ – Seht, wie gut und wunderbar es ist, wenn Menschen in Frieden beieinander sind. Dieser Psalm erklang

Laufend Gutes tun?!
Was gibt es Schöneres als an seinem Geburtstag zusammen mit netten Menschen ein sportliches Event zu erleben und gleichzeitig damit etwas Gutes für Andere zu

Die P22 beim Aktionstag „Leipzig drückt“
Jedes Jahr sterben in Deutschland ungefähr 70.000 Menschen nach einem akuten Herz-Kreislauf-Versagen auf dem Weg ins Krankenhaus.10.000 Menschenleben könnten gerettet werden, würden lebensrettende Sofortmaßnahmen umgehend

„Breaking News, Making News, Faking News“
So lautet der Titel der Kombination aus Ausstellung und Workshop, der sich mit der Geschichte der Fake News von Gutenberg bis Trump auf anschauliche Weise

Die Wahlpflichtkurse Erlebnispädagogik gehen bouldern
Jeweils 12 Schüler*innen der Klassenstufen E19 und E21 entschieden sich im Schuljahr 2021/22 dafür, im Rahmen ihres Wahlpflichtunterrichtes in die Erlebnispädagogik als Möglichkeit der Arbeit

Citybound durch Leipzig
Im Rahmen eines erlebnispädagogischen Tages machten sich am 30.08.2022 alle Schüler*innen der 12. Klasse der Fachoberschule auf den Weg. Jeweils ein Rätsel führte sie zu

# Leipziger Notenbogen # Lebendige Erinnerungskultur
Am späten Nachmittag des 01. Septembers 2022 ertönt im Kolonnadenviertel im Zentrum von Leipzig plötzlich eine Trompete. Sie spielt eine eingängige etwas klagend klingende Melodie.