Exkursion zum Südfriedhof

Exkursion der FOS 11-3 zum Südfriedhof Leipzig
Am 17. September 2025 besuchte die Klasse FOS 11-3 im Rahmen des Geschichtsunterrichts den Südfriedhof in Leipzig. Gemeinsam gedachten die Schülerinnen und Schüler Henri Hinrichsen, einem Leipziger Musikhändler und Verleger, der am 17. September 1942 im KZ Auschwitz ermordet wurde. Durch seine großzügige Unterstützung konnte Henriette Goldschmidt im Jahr 1911 die erste Hochschule für Frauen in Deutschland gründen.
Im Anschluss erkundeten die Lernenden den Südfriedhof in Kleingruppen. Mithilfe von Koordinaten suchten sie verschiedene Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten auf. Zu ihnen zählten unter anderem Carl James Bühring (beteiligt am Bau des Leipziger Zoos), Hans Sandig (Gründer des Rundfunkchores Leipzig), Julius Blüthner (Instrumentenbauer), Marinus Lubbe (mutmaßlicher Täter des Reichstagsbrandes), Lene Voigt (Schriftstellerin) und Kurt Masur (Gewandhauskapellmeister).
So wurde Geschichte vor Ort lebendig und zugleich ein Stück Leipziger Erinnerungskultur erfahrbar.
C. Hentschel

 

Nach oben scrollen