Neuigkeiten
Geschehen rund um den Schulalltag

Exkursion zum Südfriedhof
Exkursion der FOS 11-3 zum Südfriedhof LeipzigAm 17. September 2025 besuchte die Klasse FOS 11-3 im Rahmen des Geschichtsunterrichts den Südfriedhof in Leipzig. Gemeinsam gedachten die Schülerinnen und Schüler Henri Hinrichsen, einem Leipziger Musikhändler und Verleger, der am 17. September 1942 im KZ Auschwitz ermordet wurde. Durch seine großzügige Unterstützung

Bildung durch Begegnung
Bildung durch Begegnung – FOS 11-2 im Dialog über Werte und RespektZwei Tage, zwei Workshops, viele Denkanstöße: Unsere FOS 11-2 erlebte intensive Gespräche über Toleranz, Freiheit, Chancengleichheit und den Umgang mit Vorurteilen – und erhielt bewegende Einblicke in die Lebensrealität anderer Menschen. Am 14. August startete unsere FOS 11-2 mit

200. Geburtstag von Henriette Goldschmidt
In diesem Jahr feiern wir den 200. Geburtstag unserer Schulgründerin Henriette Goldschmidt. Alle Informationen rund um diesen Ehrentag werden hier zu finden sein.Seit 20.4.25 läuft im Radioprogramm von MDR KULTUR die Beitragsreihe „Pionierinnen“. Sie startete mit dem Porträt zu Henriette Goldschmidt. Den Beitrag können Sie hier nachhören: MDR Kultur

Teamtag der 12. Klassen
Teamtag der 12. Klassen – Gemeinsam starten, gemeinsam lachenAm 12. August 2025 stand für die drei 12. Klassen der Fachoberschule ein besonderer Start ins neue Schuljahr an: der Teamtag.Los ging es mit einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück – begleitet von einem unterhaltsamen Ferienbingo, bei dem so manche Urlaubsgeschichte ans Licht kam.Danach

Aufschlag Henriette!
Aufschlag Henriette! – 8:1 im TT-Doppel für unsAuch in 2025 nahm unsere Henriette-Goldschmidt-Schule wieder am Leipziger Tischtennis-Firmen-Cup teil. Mit insgesamt 8 Siegen und einer Niederlage belegten Herr Conrad und Herr Dr. Kolter im Doppel den 4. Platz von 120 teilnehmenden Teams. Wieder wurden neue Kontakte für den Schulförderverein geknüpft und

Auszeichnung für Schülerin im BVJ
Am 11. Juni 2025 luden das Landesamt für Schule und Bildung, die Stadt Leipzig sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) zur feierlichen Ehrung der besten Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres in die historische Alte Handelsbörse ein. Wir freuen uns besonders, dass unsere Schülerin Fatima Al Omar im Rahmen dieser Feier

Jubiläumsfahrt des KulturGuts
Jubiläumsfahrt des KulturGuts nach Oberwiesenthal Vom 19. Mai bis einschließlich 22. Mai 2025 fand die Jubiläumsfahrt des KulturGuts des Schloss Schönefeld e.V. statt. Dieses feiert den fünften Geburtstag. Ich hatte die Gelegenheit diese Fahrt als Betreuerin zu begleiten. Das Schloss Schönefeld ist ein privater Träger und Kooperationspartner der Henriette-Goldschmidt-Schule. Die Idee

Besuch eines Friedensgebets
Im praktischen Ethikunterricht besuchte unsere FOS 11/3 zusammen mit Herrn Conrad ein Friedensgebet in der Nikolaikirche. Unter anderem sprach Frau Prof. Käßmann und Wenzel sang und spielte Gitarre für den Frieden und für Verständigung.M. Conrad

Lesung mit Monika Lembke
Am 05.05.2025 waren die Autorin Monika Lembke und ihr Mann Dietrich Lembke zu Gast in der Henriette-Goldschmidt-Schule. Frau Lembke las aus ihrem Buch „Wir dulden noch viel zu viel. Der Weiße Kreis – ein stiller Protest, der in die Freiheit führte“. Die FOS-Klassen 11/2 und 11/3 sowie Schüler der E24/T