Autorenname: admin

blank
blank

200. Geburtstag von Henriette Goldschmidt

In diesem Jahr feiern wir den 200. Geburtstag unserer Schulgründerin Henriette Goldschmidt. Alle Informationen rund um diesen Ehrentag werden hier zu finden sein.Seit 20.4.25 läuft im Radioprogramm von MDR KULTUR die Beitragsreihe „Pionierinnen“. Sie startete mit dem Porträt zu Henriette Goldschmidt. Den Beitrag können Sie hier nachhören: MDR Kultur  

200. Geburtstag von Henriette Goldschmidt Weiterlesen »

blank

Leipziger Meuten…

Leipziger Meuten – bunter Widerstand gegen blinden Konformismus Am 28. und 29.04.2025 besuchten verschiedene Klassen unserer Fachoberschule und Fachschule die begehbare Theater-Konzert-Installation „Meuten Memorial Movement“ des TDJW auf dem Lindenauer Markt. In anschaulichster und emotionalster Weise wurde der Gegensatz zwischen der freiheitsliebenden und widerspenstigen Haltung der Leipziger Meuten auf der einen Seite und der kalten

Leipziger Meuten… Weiterlesen »

blank

Kinobesuch der VK-Schülerinnen und Schüler

Kinobesuch der VK-Schülerinnen und Schüler: Almanya – Willkommen in DeutschlandAm 09.04.2025 machten sich unsere Schülerinnen und Schüler der VK-Klasse mit den Lehrerinnen Frau Saarow und Frau Sievers auf einen ganz besonderen Ausflug – zu den Schulkinowochen ins Cinestar Leipzig! Gemeinsam besuchten wir die Vorstellung des Films Almanya – Willkommen in Deutschland.?Der Film erzählt auf humorvolle

Kinobesuch der VK-Schülerinnen und Schüler Weiterlesen »

blank

Turin in Leipzig

Turin in Leipzig – “Boselli” an der “Henriette” Eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern sowie 2 Lehrerinnen aus dem Turiner Istituto Paolo Boselli war vom 18.-21.03.2025 zu Gast an unserer “Henriette”. Gemeinsam wurde Unterricht gestaltet, im Rahmen des KompAss-Projektes am Thema Nachhaltigkeit gearbeitet, gesungen und unser schönes Leipzig erkundet. Zusammen mit zahlreichen Kolleginnen und

Turin in Leipzig Weiterlesen »

blank

Projektwoche zur Nachhaltigkeit

Projektwoche KompAss zum Thema Nachhaltigkeit – ein Blick in die Zukunft In der Woche vom 17.03. – 20.03.2025 stand für die Klassen E22 & E23/T alles unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Zukunft“. In einem vielseitigen Programm konnten die Schülerinnen und Schüler auf kreative und praxisnahe Weise wichtige Themen rund um Umwelt, Ressourcen und verantwortungsvolles Handeln

Projektwoche zur Nachhaltigkeit Weiterlesen »

blank

Besuch der Informationsmesse für Pflegeberufe

Am 13.03.2025 besuchten die Klassen HEP 23+T, sowie P 22/T die Informationsmesse für Pflegeberufe, initiiert durch das Netzwerk Leipziger Kooperation Pflege, im Neuen Rathaus in Leipzig. Ziel dieser Exkursion war es, auf die prekäre Situation in dieser Branche aufmerksam zu machen und junge Menschen, welche sich aktuell noch in der schulischen Laufbahn und damit in

Besuch der Informationsmesse für Pflegeberufe Weiterlesen »

blank

Projekttag „Facetten von Gerechtigkeit“

An unserer „Henriette“ fand am 12.02.2025 erstmalig ein Projekttag zum Thema Gerechtigkeit statt, an dem alle an unserem Schulleben Beteiligten teilhaben konnten. In Kooperation der Fächervertretungen für Religion und Ethik wurden zahlreiche Workshop-Angebote mit 12 externen Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichsten Bereichen der Arbeitswelt organisiert, in die sich unsere Schülerschaft und das Kollegium elektronisch für

Projekttag „Facetten von Gerechtigkeit“ Weiterlesen »

blank

Tag der offenen (Schul)Tür

Tag der offenen (Schul)Tür an der Henriette-Goldschmidt-Schule am 18.01.25 Wir, die Schüler und Schülerinnen der HEP23 und HEP23T, waren wirklich gespannt, welche interessierten Menschen den Weg zum Tag der offenen Tür zu uns finden würden. Als angehende Heilerziehungspfleger*innen des zweiten Lehrjahres wollten wir den Besuchern einen Einblick in das vielfältige Erfahrungsfeld der Arbeit mit beeinträchtigten

Tag der offenen (Schul)Tür Weiterlesen »

blank

Programmieren leicht gemacht!

Gemeinsam mit dem Calli – Programmieren leicht gemacht!An der Henriette-Goldschmidt-Schule haben wir im Wahlpflichtfach mit Herrn Conrad die Möglichkeit, den Calliope mini kennenzulernen. Gemeinsam als Klasse E22 entdeckten wir dabei, wie einfach und spielerisch Programmieren sein kann, auch ohne Vorkenntnisse.Besonders wertvoll war die Gelegenheit, unser Wissen praktisch anzuwenden und den Calliope mini in Zusammenarbeit mit

Programmieren leicht gemacht! Weiterlesen »

blank

Besuch der „Azubi- und Studientage“

Am 08. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der VK- und der BVJ- Klasse die Gelegenheit, die Ausbildungsmesse „Azubi- und Studientage“ zu besuchen. Die Messe, die jährlich stattfindet, bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe sowie Studien- und auch Praktikumsmöglichkeiten zu informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Besuch der „Azubi- und Studientage“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen