# Leipziger Notenbogen # Lebendige Erinnerungskultur
Am späten Nachmittag des 01. Septembers 2022 ertönt im Kolonnadenviertel im Zentrum von Leipzig plötzlich eine Trompete. Sie spielt eine eingängige etwas klagend klingende Melodie. Kurze Zeit später hört man Stimmen, die dazu singen. Menschen verschiedener Altersgruppen und Herkunft kommen aus verschiedenen Straßen zusammen und singen schließlich gemeinsam den jüdischen Kanon „Hin-neh mah Tov umah […]
# Leipziger Notenbogen # Lebendige Erinnerungskultur Weiterlesen »