Uncategorized

blank

Immer eine Reise wert….

ist die Ausstellung „Abenteuer Mensch“ im Hygiene-Museum Dresden. Am 7.12.2022 informierten sich die Schülerinnen der P 21zu den Themen Körper und Gesundheit auf einem abwechslungsreichen Parcours mit Exponaten, Medieninstallationen und vielen interaktiven Stationen. Ein abschließender Besuch des bekannten Dresdner Weihnachtsmarktes hat den Tag stimmungsvoll abgeschlossen.Wir bedanken uns beim Förderverein unserer Schule für die finanzielle Unterstützung.

Immer eine Reise wert…. Weiterlesen »

blank

Berufsorientierung in ab der achten Klasse?

Wir finden das gut, denn der Grundstein, einen Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen lernen zu wollen, wird schon früh vielleicht spätestens in der Oberschule gelegt. Am 01.12.2022 durften wir von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Lene-Voigt-Oberschule wieder mit dabei sein und danken den Organisatoren für die gelungene Umsetzung. In unserem Klassenzimmer konnten wir viele

Berufsorientierung in ab der achten Klasse? Weiterlesen »

blank

FUSS 2022 in Kassel

Am 25.11.2022 besuchte die Klasse P21 die Fachmesse und den Fachkongress für den Bereich Podologie in Kassel. Begleitet wurde die Klasse von den Fachlehrerinnen Frau Ludwig, Frau Hallas und Frau Albert. Es war ein gelungener Tag. Die Schülerinnen konnten sich über podologische Innovationen informieren, an Fachvorträgen teilnehmen und berufliche Kontakte knüpfen. Besonders erfreut waren die

FUSS 2022 in Kassel Weiterlesen »

blank

„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“

„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ – unter diesem Motto sind die Klassen FOS 11-2 und 11-4 zum Gedenken der Reichspogromnacht auf einen Unterrichtsgang mit Frau Dr. Schulze und Herrn Conrad gegangen. Wir trafen uns an der Talstraße 10 einer Seitenstraße zu unserer Schule. Hier befinden sich vier Stolpersteine, die an die durch den Nationalsozialismus

„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ Weiterlesen »

blank

Feierliche Eröffnung des Historischen Raumes

Mit zahlreichen Gästen haben wir am 22. November 2022 unseren Historischen Raum eröffnet, der nun einer breiten Öffentlichkeit nach telefonischer Anmeldung zur Nutzung zur Verfügung steht. Der Raum entstand mit finanzieller Unterstützung der Stadt Leipzig im Themenjahr 2022 der Stadt Leipzig „Leipzig – Freiraum für Bildung“.Wir danken der Stadt Leipzig für die finanzielle Unterstützung, Herrn

Feierliche Eröffnung des Historischen Raumes Weiterlesen »

blank

Applaus für zukünftige Lebensretter

Die Schülerinnen und Schüler des BVJ haben gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Voigt und Frau Blume einen Aktionstag zum Thema: Stammzellspende – wir retten Leben initiiert. Nach gründlicher Recherche und praktischer Unterweisung im Unterricht haben am 9.11.2022 einige Schülerinnen und Schüler der Klasse im Schulhaus für die Aktion zur Unterstützung von schwerkranken Patienten mit Blutkrebs

Applaus für zukünftige Lebensretter Weiterlesen »

blank

Besuch der „Körperwelten“ – Ausstellung

… in der Zeitenströmung Dresden.Der menschliche Körper fasziniert immer wieder aufs Neue, deshalb nutzen die Schülerinnen der P 20/T mit Frau Köhler und Frau Blume die Gelegenheit die anschaulichen Präparate und Plastinate am 27.9.2022, insbesondere für die Prüfungsvorbereitung und die Vertiefung des Verständnisses für das Wunderwerk des menschlichen Organismus, zu studieren.

Besuch der „Körperwelten“ – Ausstellung Weiterlesen »

blank

Flashmob zum 100. Weihe-Jubiläum der Ez-Chaim-Synagoge

„Hineh matov uma na’im. Shevet achim gam yachad.“ – Seht, wie gut und wunderbar es ist, wenn Menschen in Frieden beieinander sind. Dieser Psalm erklang plötzlich am Donnerstag, den 01.09.2022, gegen 17 Uhr auf dem Dorotheenplatz schräg gegenüber von Apels Garten. Ein Trompeter gab das Startsignal und eine Frau mit einer fantastischen glockenklaren Stimme stimmte

Flashmob zum 100. Weihe-Jubiläum der Ez-Chaim-Synagoge Weiterlesen »

blank

Laufend Gutes tun?!

Was gibt es Schöneres als an seinem Geburtstag zusammen mit netten Menschen ein sportliches Event zu erleben und gleichzeitig damit etwas Gutes für Andere zu tun? Nichts! Am 14.09.2022 fand wieder der Benefizlauf der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. „Laufend gegen Krebs“ statt. Mit 21 Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse Fachoberschule sowie Fachschüle-rinnen und Fachschülern

Laufend Gutes tun?! Weiterlesen »

Nach oben scrollen