2000
Die Öffentliche Anerkennung des Schulleiters gilt dieses Mal den Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Literatur- und Medienarbeit …
Die Öffentliche Anerkennung des Schulleiters gilt dieses Mal den Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Literatur- und Medienarbeit …
Vom 28.-30. Mai veranstaltet die Leipziger Messe- die Jugendmesse V4U – visions for you. Die Jugendmesse informierte …
Am 21.April 1998 lud die Kindertagesstätte „Henriette Goldschmidt“, anlässlich des 216. Geburtstages von Friedrich Fröbel unter dessen Leitgedanken
„Kommt, lasst uns unseren Kindern leben!“ ein.
Am 01.06.nahmen Lehrerinnen und Schülerinnen am Konzert des Synagogalchores im Gewandhaus Leipzig aus Anlass der Eröffnung der Jüdischen Woche …
Die SchülerInnen und Herr Dr. Ulm wurden zur feierlichen Enthüllung einer Gedenktafel für die Frauenrechtlerin und Fröbelpädagogin Henriette Goldschmidt an der Kindertagesstätte „Henriette Goldschmidt“ …
Zum Hexen- und Gespensterfest in der Schule waren rund 200 Kinder aus Heimen und Kindertagesstätten eingeladen.
Rita Henke Landtagsabgeordnete besucht die Schule, als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU und des Bildungsausschusses.
Großes Kinderfest im BSZ 11 – 400 Kinder aus verschiedenen Kindergärten stürmten das Schulgelände. Alle wollten das Urvieh (Dinosaurier) aus Pappe einmal anfassen.
Die heftige, zum Teil kontroverse Diskussion um den Fortbestand der Schule in öffentlicher oder freier Trägerschaft, angestrebt durch den Lehrerverein