Schulchronik

Beiträge aus der Vergangenheit

2023

• Der Leipziger Zukunftstag

• Lesung: „Können Tiere ewig leben“?

• Besuch medizinisches Fachlabor Mölbis

• Vorlesungsreihe an der „Henriette“

Vollständiges Jahr anzeigen »

2020

Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durch die Stadt Leipzig konnte der neue Hygieneraum für die Berufsfachschule Podologen im Januar 2020 eröffnet werden …

Vollständiges Jahr anzeigen »

2019

Im Rahmen einer Kooperation mit der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig durften am 10.01.2019 die FachschülerInnen der Klasse E16-2 …

Vollständiges Jahr anzeigen »

2017

Besuch im Leipziger Forschungszentrum für frühkindliche Entwicklung am 22. und 23. August 2017. Zur Erweiterung unserer entwicklungspsychologischen Kenntnisse, die wir …

Vollständiges Jahr anzeigen »

2002

Das BSZ 11 Leipzig feierte ganztägig, eröffnet mit einer Festveranstaltung das 5-jährige Bestehen der Berufsfachschule für Kosmetik an dieser traditionsreichen Bildungseinrichtung.

Vollständiges Jahr anzeigen »

1998

Am 21.April 1998 lud die Kindertagesstätte „Henriette Goldschmidt“, anlässlich des 216. Geburtstages von Friedrich Fröbel unter dessen Leitgedanken

„Kommt, lasst uns unseren Kindern leben!“ ein.

Vollständiges Jahr anzeigen »

1996

Die SchülerInnen und Herr Dr. Ulm wurden zur feierlichen Enthüllung einer Gedenktafel für die Frauenrechtlerin und Fröbelpädagogin Henriette Goldschmidt an der Kindertagesstätte „Henriette Goldschmidt“ …

Vollständiges Jahr anzeigen »

1993

Großes Kinderfest im BSZ 11 – 400 Kinder aus verschiedenen Kindergärten stürmten das Schulgelände. Alle wollten das Urvieh (Dinosaurier) aus Pappe einmal anfassen.

Vollständiges Jahr anzeigen »
Nach oben scrollen